12. Mai 2019 – Petri-Pauli-Kirche Bad Münder
Jazz@MWW: Jazzchor Freiburg
19. Mai 2019 – Klosterkirche St. Marien Kemnade
MWW für Familien: Achtung, Baustelle!
26. Mai 2019 – Johanniskirche Bevern
Martín Palmeri: Tango-Messe (Chorkonzert)
2. Juni 2019 – Klosterkirche Amelungsborn
Gesänge der Hildegard von Bingen
9. Juni 2019 – Kiliankirche Lügde
Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranzsonaten
16. Juni 2019 – Kath. Kirche St. Augustinus Hameln
Göttinger Symphonie Orchester: Streicherserenade
23. Juni 2019 – Marktkirche St. Nicolai Hameln
Thomas Quasthoff & Freunde (Brahms)
29. Juni 2019 – St.-Marienkirche Minden
Musikwochen-Gastspiel: God save the King!
30. Juni 2019 – Rittergut Westerbrak
God save the King! (Anthems von G. F. Händel)
Hier können Sie den Flyer der Musikwochen Weserbergland 2019 herunterladen (1,2 MB).
Sonntag, 6. Mai 2018, 17 Uhr – Stiftskirche Fischbeck
Renaissancekonzert mit der Capella de la Torre
Samstag, 12. Mai 2018, 19:30 Uhr – Markuskirche Hannover
Musikwochen-Gastspiel: Krieg und Frieden
Sonntag, 13. Mai 2018, 17 Uhr – Klosterkirche Amelungsborn
Werke von Strawinsky und aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Sonntag, 20. Mai 2018, 17 Uhr – Petrikirche Halle
Kammermusik für Gesang und Orgel von Dvořák, Cornelius und Jolivet
Sonntag, 27. Mai 2018, 17 Uhr – Kath. Kirche St. Augustinus Hameln
Sonntag, 3. Juni 2018, 17 Uhr – Rittergut Westerbrak
Sonntag, 10. Juni 2018, 17 Uhr – Klosterkirche St. Marien Kemnade
Marc-Antoine Charpentier: „Te Deum“
Sonntag, 17. Juni 2018, 17 Uhr – Marienkirche Aerzen
MWW für Familien: „Aschenputtel räumt auf“
Sonntag, 24. Juni 2018, 17 Uhr – Münster St. Bonifatius Hameln
Hier können Sie den Flyer der Musikwochen Weserbergland 2018 herunterladen (1,1 MB).
Sonntag, 30. April 2017, 17 Uhr – Johanniskirche Groß Berkel
Barocke Kantaten von Georg Philipp Telemann und Johann Balthasar König
Sonntag, 7. Mai 2017, 17 Uhr – Liebfrauenkirche Ottenstein
Jazz@MWW: Sarah Kaiser interpretiert Lieder Martin Luthers
Sonntag, 14. Mai 2017, 17 Uhr – Martin-Luther-Kirche Hameln
Familienkonzert mit Gerhard Schöne und heimischen Kinderchören
Sonntag, 21. Mai 2017, 17 Uhr – Klosterkirche Amelungsborn
Heinrich Schütz: Symphoniae Sacrae III (1650)
Sonntag, 28. Mai 2017, 17 Uhr – Kath. Kirche St. Augustinus Hameln
Sinfoniekonzert zum Reformationsjubiläum
Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 17 Uhr – Dorfkirche zu Oberbörry & Dorfkirche zu Niederbörry
Wandelkonzert: Kammermusik bei Luther
Sonntag, 11. Juni 2017, 17 Uhr – Rittergut Westerbrak
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Sonntag, 18. Juni 2017, 17 Uhr – Klosterkirche St. Marien Kemnade
Messvertonungen von Bach und Pärt
Hier können Sie den Flyer der Musikwochen Weserbergland 2017 herunterladen (0,9 MB).
Sonntag, 1. Mai 2016, 17 Uhr – Marienkirche Aerzen
Johann Sebastian Bach: Concerti für 2 und 3 Cembali
Sonntag, 8. Mai 2016, 17 Uhr – Klosterkirche Amelungsborn
Mädchenchor Hannover
Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, 17 Uhr – Urbankirche Brevörde
Ensemble 4.1
Sonntag, 22. Mai 2016, 17 Uhr – Marktkirche St. Nicolai Hameln
Sinfonisches Festkonzert
zum 50. Geburtstag der Beckerath-Goll-Orgel
Sonntag, 29. Mai 2016, 17 Uhr – Klosterkirche St. Marien Kemnade
Jan Dismas Zelenka:
Missa votiva (1739)
Sonntag, 5. Juni 2016, 17 Uhr – Aegidienkirche Holtensen
Jazz@MWW
: Oscar Peterson, „Easter Suite“ (1984)
Sonntag, 12. Juni 2016, 17 Uhr – Rittergut Westerbrak
German Brass
Sonntag, 19. Juni 2016, 17 Uhr – Kath. Kirche St. Augustinus Hameln
Venezianische Vokalmusik von Gabrieli, Schütz, Monteverdi und Rosenmüller
Hier können Sie den Flyer der Musikwochen Weserbergland 2016 herunterladen (0,9 MB).
MUSIKWOCHEN WESERBERGLAND
Veranstalter:
Ev.-luth. Kirchenkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden-Bodenwerder
Organisatorische und künstlerische Leitung:
Christiane Klein (Kreiskantorin im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder),
Stefan Vanselow (Kreiskantor im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont)
Sponsoring-Beauftragter: Fritz-Eckhard Sticher