auf der Website der Musikwochen Weserbergland.
Sonntag, 5. Juli 2020, 17 Uhr (Einlass ab 16:15 Uhr, Konzertdauer bis etwa 18:10 Uhr, keine Pause)
Rittergut Westerbrak (Westerbrak 10, 37619 Kirchbrak)
Musikwochen-Sonderkonzert
VON BACH BIS HOLLYWOOD
Open-Air-Konzert mit dem Blechbläserensemble 10forBrass
(bei schlechtem Wetter in der Konzertscheune des Rittergutes)
Das Programm: Eigentlich hatten wir uns schon mit Bedauern auf ein Jahr ohne Musikwochen Weserbergland eingerichtet. Doch nun machen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen ein
kurzfristiges Sonderkonzert möglich: Ein Gastspiel des preisgekrönten Blechbläserensembles 10forBrass in Westerbrak verspricht Musikwochen-Atmosphäre vom Feinsten! Unter dem Motto „Von Bach bis
Hollywood“ spielen die zwölf jungen Musikerinnen und Musiker Arrangements aus Klassik und Filmmusik. 10forBrass, dessen Mitglieder in Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Bamberger
Symphonikern, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und der Nordwestdeutschen Philharmonie fest engagiert sind, ist seit seiner Gründung vor zehn Jahren auf zahlreichen Festivals aufgetreten
und hat drei CDs veröffentlicht. Die Programme des Ensembles mit fünf Trompeten, zwei Hörnern, vier Posaunen und Tuba bestechen durch eine mitreißende Mischung aus klassischer Musik und populären
Stilen von Jazz bis Filmmelodien.
Der Ort: Das malerisch im Lennetal gelegene Rittergut Westerbrak von 1618 ist einer der ältesten Adelssitze des Weserberglandes. Ein besonderes Kleinod ist sein
unter Denkmalschutz stehender, öffentlich zugänglicher barocker Garten samt restauriertem Brunnen und vielen alten Bäumen. Der an drei Seiten von Wirtschaftsgebäuden umrahmte Gutshof bildet einen
wundervollen Rahmen für das Open-Air-Sonderkonzert der Musikwochen Weserbergland.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Anmeldung: Wir empfehlen eine Anmeldung per E-Mail
(westerbrak@musikwochen-weserbergland.de) oder Telefon (05151 - 710 62 02) unter
Angabe der gewünschten Platzanzahl. Alle angemeldeten Personen erhalten eine Platzreservierung. Ein Konzertbesuch ist aber auch ohne Anmeldung möglich, sofern die zulässige
Zuschauerzahl von 250 Personen nicht überschritten wird.
Weitere Hinweise: Das Konzert findet unter freiem Himmel statt; bei schlechtem Wetter wird es in die Gutsscheune verlegt. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und eine
Mund-Nasen-Bedeckung mit. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung. In der Scheune ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben.
Die aktuellen gesetzlichen Regelungen sehen zudem vor, dass alle Besucherinnen und Besucher ihre Kontaktdaten hinterlassen müssen. Diese Daten werden auf Verlangen zur
Kontaktverfolgung an das zuständige Gesundheitsamt weitergegeben; nach vier Wochen werden sie gelöscht.
Wegen der aktuellen Situation können wir in diesem Jahr leider kein Vorprogramm, keine Verköstigung und keinen Bustransfer anbieten.
Besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Förderern und Sponsoren, ohne die ein solches kurzfristig anberaumtes Konzert unter den derzeitigen Bedingungen nicht möglich wäre.
Leider können die 32. Musikwochen Weserbergland 2020 wegen der Covid-19-Pandemie nicht wie zunächst geplant stattfinden. Alle ursprünglich für 2020 geplanten Konzerte werden 2021 nachgeholt. Am 5. Juli 2020 findet aber kurzfristig ein Sonderkonzert mit dem Blechbläserensemble 10forBrass statt (s. o.).
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sonntag, 17. Mai 2020, 17 Uhr – Kath. Kirche St. Augustinus Hameln
> > ABGESAGT – Neuer Termin: Sonntag, 30. Mai 2021, 17 Uhr <
<
MWW-Sinfoniekonzert: Dona nobis pacem
Sinfonien von Beethoven und
Honegger
Sonntag, 24. Mai 2020, 17 Uhr – St.-Petri-Kirche Hemeringen
> > ABGESAGT – Neuer Termin: Sonntag, 23. Mai 2021, 17
Uhr < <
Amüsantes Duokonzert für Tuba und
Harfe
Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, 17 Uhr – Immanuelkirche Hehlen
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Sonntag, 6. Juni 2021, 17 Uhr – Ottenstein < <
Moderiertes Kammerkonzert mit dem Notos
Quartett
Samstag, 6. Juni 2020, 19 Uhr – Stadtkirche Bückeberg
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Samstag, 3. Juli 2021, 17 Uhr < <
Musikwochen-Gastspiel: Vater und Sohn
Werke des „Bückeburger Bachs“ und seines Vaters Johann Sebastian Bach
Sonntag, 7. Juni 2020, 17 Uhr – Marienkirche Aerzen
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Sonntag, 4. Juli 2021, 17 Uhr < <
Werke des „Bückeburger Bachs“ und seines Vaters Johann Sebastian Bach
Sonntag, 14. Juni 2020, 17 Uhr – Stadtkirche St. Nicolai Bodenwerder
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Sonntag, 13. Juni 2021, 17 Uhr < <
MWW für Familien: Fantastisch!
Mitmachkonzert zum 300. Geburtstag des Barons von
Münchhausen
Sonntag, 21. Juni 2020, 17 Uhr – Münster St. Bonifatius Hameln
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Sonntag, 16. Mai 2021, 17 Uhr < <
Geistliche Chorwerke a cappella von Bach, Mendelssohn,
Poulenc u. a.
Sonntag, 28. Juni 2020, 17 Uhr – Klosterkirche St. Marien Kemnade
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Sonntag, 20. Juni 2021, 17 Uhr < <
Lortzing: Die Himmelfahrt Jesu Christi / Haydn:
Sinfonie Nr. 104
Sonntag, 5. Juli 2020, 17 Uhr – Rittergut Westerbrak
> > ABGESAGT – Neuer
Termin: Sonntag, 27. Juni 2021, 17 Uhr < <
Markus Stockhausen (tp, flh), Florian Weber (p), Leif
Berger (dr)
Eintritt frei bei allen Konzerten – Spenden erbeten!
Alle Details zu den einzelnen Konzerten, zu den Orten und zum Bustransfer können Sie auch unserem Flyer entnehmen, den Sie hier herunterladen können (1,2 MB).
MUSIKWOCHEN WESERBERGLAND
Veranstalter:
Ev.-luth. Kirchenkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden-Bodenwerder
Organisatorische und künstlerische Leitung:
Christiane Klein (Kreiskantorin im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder),
Stefan Vanselow (Kreiskantor im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont)
Sponsoring-Beauftragter: Fritz-Eckhard Sticher